Ein Erbseneintopf ist ideal geeignet für die kalten Tage. Bisher hab ich allerdings noch nie einen selbst gekocht sondern immer auf die Konservendose zurückgegriffen. Doch das hat sich dieses Wochenende geändert, denn zum ersten Mal habe ich mich an einen Erbseneintopf gewagt. Dazu gab es Wiener Würstchen. Mein Fazit: Hat sehr gut geschmeckt, allerdings braucht man etwas Zeit, da die Erbsen ziemlich lange brauchen, bis sie gar sind. Also nicht geeignet, wenn es schnell gehen soll! Deftiger Erbseneintopf weiterlesen
Kategorie: Suppenrezepte
Schwäbische Flädlessuppe
Im Grunde ist eine Flädlessuppe nichts anderes als eine gewöhnliche Fleisch- oder Gemüsebrühe mit einer einfachen Einlage: in Streifen geschnittenen Pfannkuchen. Und dennoch ist sie vor allem im Schwabenländle eine sehr beliebte Suppenvariante. Bei uns zu Hause gab es eine Flädlessuppe vorzugsweise dann, wenn vom Vortag noch Pfannkuchen übrig waren… Schwäbische Flädlessuppe weiterlesen
Schnelle Lauchsuppe mit Schinken
Da in meiner Küche vier Stangen Lauch endlich verarbeitet werden wollten, machte ich mich auf die Suche nach einem geeigneten und vor allem schnellen Rezept. Am Ende habe ich aus dem Lauch diese recht einfache aber sehr leckere Suppe gezaubert. Und obwohl man das von Suppen nicht unbedingt erwartet: Sie hat wirklich satt gemacht! Schnelle Lauchsuppe mit Schinken weiterlesen
Karottencremesuppe – schnell zubereitet und gesund
Karotte, Möhre, Gelbe Rübe, Mohrrübe… es gibt viele Namen für die orange Wurzel. Denn in der Tat ist das, was wir als Karotte kennen, nur die Wurzel der eigentlichen Pflanze. Diese dient als Speicherorgan und zählt zu den beliebtesten Gemüsearten, die in Deutschland verzehrt werden. Besonders bekannt ist sie für ihre positive Wirkung auf das menschliche Auge. Das in der Karotte enthaltene Beta-Carotin wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt, welches für die Sehkraft zuständig ist. Ein Grund mehr, diese leckere Suppe zu kochen! Karottencremesuppe – schnell zubereitet und gesund weiterlesen
Hokkaido-Kürbissuppe mit Erbsen
Nun beginnt wieder die Kürbiserntezeit. Besonders beliebt sind diese interessanten Gewächse natürlich als Kürbisgeister, doch auch zum Kochen können sie wunderbar verwendet werden.
Eine sehr praktische Kürbissorte für die Küche ist meiner Meinung nach der Hokkaido-Kürbis. Dieser hat den großen Vorteil, dass seine Schale, im Gegensatz zu vielen anderen Kürbissorten, vor dem Kochen nicht entfernt werden muss. Dies erspart beim Zubereiten dieser leckeren Suppe jede Menge Arbeit. Hokkaido-Kürbissuppe mit Erbsen weiterlesen