Schon lange wollte ich mich einmal an Cannelloni versuchen. Vor ein paar Tagen bin ich nun über ein Rezept gestolpert, das ich unbedingt ausprobieren musste: Cannelloni mit einer Gemüsefüllung, gebacken in Tomatensoße. Mein Fazit: Es hat wirklich superlecker geschmeckt, das Füllen der Cannelloni wird aber definitiv nicht zu meinen Lieblingsaufgaben in der Küche zählen. Es wurde leider eine ziemliche Sauerei;-)
Zutaten (für 14 Cannelloni/2-3 Portionen)
14 Cannelloni
Für die Füllung:
1 Zwiebel
1 Zucchini
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
6 Cocktailtomaten
1 Becher (250 g) Schmand
100 g geriebener Käse
1 Esslöffel Olivenöl
Für die Soße
1 Knoblauchzehe
500 ml passierte Tomaten
1 Teelöffel getrockneter Oregano
2 Teelöffel gehackte Petersilie
2 Teelöffel gehackter Schnittlauch
Salz, Pfeffer
1 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung
- Zwiebel, Zucchini, Paprika und Tomaten fein würfeln.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das gewürfelte Gemüse darin ca. 5 min andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das angedünstete Gemüse in eine Schüssel geben. Mit dem Schmand und dem geriebenen Käse gut durchmischen.
- Die Gemüse-Schmand-Käse-Mischung in einen Spritzbeutel geben und die Cannelloni damit füllen.
Tipp: Wer keinen Spritzbeutel zur Hand hat, kann auch einen einfachen Gefrierbeutel nehmen. Einfach die Masse einfüllen, eine Ecke abschneiden und die Cannelloni befüllen. - Die gefüllten Cannelloni in eine Auflaufform legen.
- Den Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl in der Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin kurz andünsten.
- Mit den passierten Tomaten ablöschen und ca. 5 min köcheln lassen.
- Die Tomatensoße mit Oregano, Schnittlauch, Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Tomatensoße über die Cannelloni in der Auflaufform geben und das Ganze mit dem geriebenen Käse bestreuen.
- Die Cannelloni bei 200 °C (Umluft) ca. 30-40 min im Backofen überbacken. Fertig!
Hallo =),
ich habe dieses Rezept vor kurzem ausprobiert und muss sagen es entsteht zwar eine riiiiiesige Schweinerei beim Zubereiten, aber es lohnt sich! Wirklich superlecker! =D
Danke für dieses tolle Rezept!
Liebe Grüße
Meru